Zum Hauptinhalt springen

Vorspeise oder Beilage, für 8 Personen, 1 Tag und eine Nacht marinieren lassen.

ANWEISUNG

  1. Die Pfefferkörner fein mahlen und mit dem Zucker und dem JOZO extra grobes Meersalz.
    Den Dill (einschließlich der Stiele) grob hacken und unter die Meersalzmischung mischen.
  2. Ein großes Stück Alufolie auf ein Tablett legen, um den Lachs darin einzuwickeln.
    Den Lachs in zwei gleiche Hälften schneiden und die Stücke mit der Hautseite nach unten auf die Folie legen. Beide Lachshälften mit der Salz-Dill-Mischung bestreichen und mit der bestrichenen Seite nach oben aufeinanderlegen. Wickeln Sie die Folie fest um sie herum. Legen Sie dann ein Tablett darauf, beschwert mit ein paar Kartons Milch oder Steinen.
  3. Legen Sie den Lachs in den Kühlschrank und lassen Sie ihn 1 Tag und 1 Nacht marinieren, aber nicht länger als 2 x 24 Stunden. Je länger der Lachs in der Marinade liegt, desto salziger wird er. Gießen Sie die Flüssigkeit ab, die während des Marinierens freigesetzt wurde.
  4. Den Lachs auspacken und die überschüssige Salzmischung abbürsten.
  5. Schneiden Sie den Lachs mit einem Tranchiermesser in dünne Scheiben und servieren Sie ihn zum Frühstück, Mittagessen, als Vorspeise oder zu Getränken, begleitet von Toast und Zitrone. Köstlich auch mit warmem Brot, Bagels oder Crackern mit Frischkäse oder etwas Senf.

Der marinierte Lachs hält sich 3 bis 5 Tage im Kühlschrank und lässt sich gut einfrieren.

ZUTATEN

  • JOZO extra grobes Meersalz
  • 2 Esslöffel schwarze Pfefferkörner
  • 2 Esslöffel Zucker
  • 100 g Salz (10% des Gewichts des Lachses)
  • 1 kg frischer Lachs mit Haut, in einem Stück
  • 1 gutes Bündel (ca. 25 g) frischer Dill
  • Stößel und Mörser, Alufolie oder Backpapier, 2 Tabletts (z. B. ein Serviertablett), Lachsschnitzmesser